🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Hackländer, Klaus  |  SKU: ST1791

Der Wolf: Im Spannungs

Über Wölfe gibt es zahlreiche Bücher, seitdem immer mehr Rudel in Deutschland wieder heimisch werden. Oft schlagen die Emotionen hoch. Der Wildtierbiologe und Jagdexperte Klaus Hackländer versucht einen sachlichen Überblick zu geben.

26,00€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€



Beschreibung

Meldungen über von Wölfen gerissene Nutz- oder Wildtiere ziehen eine wahre Flut an polarisierender Berichterstattung nach sich. Panikmache oder Schönrederei? Das Thema wird äußerst kontrovers gesehen – Gegner der Wiederansiedelung des Wolfes scheinen mit den Befürwortern keinen Konsens zu finden, obwohl Lösungsansätze dringend nötig sind.
Die wachsende Wolfspopulation in Europa löst einerseits Begeisterung, andererseits Sorgen und Ablehnung aus. Nicht nur Landwirte sind betroffen, weil ihre Weidetiere gerissen werden, die Rückkehr des Wolfes hat Auswirkungen auf viele Bereiche unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Der Herausgeber Dr. Hackländer, Universitätsprofessor für Wildtierbiologie und Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien, und sein Autoren-Team (z. B. Experten für Agrarökonomie, Naturschutz, Tourismusforschung, Jagd, Wildbiologie …) betrachten die Wiederansiedlung des Wolfs aus unterschiedlichsten Sichtweisen.
Nicht zuletzt bietet das Buch Einblicke von Experten, die an Lösungsansätzen arbeiten (Wolfsmanagement, Herdenschutz, Wildschadensbeauftragte). Die genaue Darstellung der Situation in Österreich wird jener in anderen europäischen Ländern gegenübergestellt.

Spezifikation

  • Autor
    Hackländer, Klaus
  • Verlag
    Stocker
  • Auflage
    1. Auflage
  • Seiten
    216
  • Format
    17,2 x 22,6 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    farbige Abb., Karten
  • ISBN
    9783702017917
Hackländer, Klaus

Der Wolf: Im Spannungs

26,00€

Meldungen über von Wölfen gerissene Nutz- oder Wildtiere ziehen eine wahre Flut an polarisierender Berichterstattung nach sich. Panikmache oder Schönrederei? Das Thema wird äußerst kontrovers gesehen – Gegner der Wiederansiedelung des Wolfes scheinen mit den Befürwortern keinen Konsens zu finden, obwohl Lösungsansätze dringend nötig sind.
Die wachsende Wolfspopulation in Europa löst einerseits Begeisterung, andererseits Sorgen und Ablehnung aus. Nicht nur Landwirte sind betroffen, weil ihre Weidetiere gerissen werden, die Rückkehr des Wolfes hat Auswirkungen auf viele Bereiche unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Der Herausgeber Dr. Hackländer, Universitätsprofessor für Wildtierbiologie und Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien, und sein Autoren-Team (z. B. Experten für Agrarökonomie, Naturschutz, Tourismusforschung, Jagd, Wildbiologie …) betrachten die Wiederansiedlung des Wolfs aus unterschiedlichsten Sichtweisen.
Nicht zuletzt bietet das Buch Einblicke von Experten, die an Lösungsansätzen arbeiten (Wolfsmanagement, Herdenschutz, Wildschadensbeauftragte). Die genaue Darstellung der Situation in Österreich wird jener in anderen europäischen Ländern gegenübergestellt.

Produkt anzeigen