🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Schumann/Fischer  |  SKU: NN2037

Rehwild - Ansprechen und Bejagen

Das Buch der Autoren bietet Jägern umfassende Anleitungen zur sicheren Identifizierung und nachhaltigen Bejagung von Rehen, basierend auf fundiertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung.

16,95€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Die richtige Ansprache des Rehwildes ist schon der halbe Hegeerfolg. In detaillierten Zeichnungen und Fotos zeigen die Autoren im Nachschlagewerk "Rehwild, Ansprechen und Bejagen", worauf es ankommt. Von der Altersansprache bis zum Zeichnen nach dem Schuss sowie einer Übersicht der Schuss- und Pirschzeichen, die der Jäger oder Hundeführer am Anschuss findet. Darüber hinaus werden von den Autoren Fischer/Schumann Erkenntnisse der Wildbiologie und der Jagdwissenschaft aus jahrzehntelanger Erfahrung vorgestellt. Für eine zielführende Bewirtschaftung des Rehwildes ist es bis heute noch unverzichtbar, die ganzheitliche Beurteilung zur Situation des Bestandes und der Umwelt im jeweiligen Bezirk,  zur Bestimmung der Alters- und Güteklasseneinteilung heranzuziehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spezifikation

  • Autor
    Schumann, Hans-Georg
  • Verlag
    Neumann Neudamm
  • Seiten
    184
  • Format
    10,5 x 19 cm
  • Einband
    Softcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    zahlreiche Abbildungen
  • ISBN
    978-3-7888-2037-4
Schumann/Fischer

Rehwild - Ansprechen und Bejagen

16,95€

Die richtige Ansprache des Rehwildes ist schon der halbe Hegeerfolg. In detaillierten Zeichnungen und Fotos zeigen die Autoren im Nachschlagewerk "Rehwild, Ansprechen und Bejagen", worauf es ankommt. Von der Altersansprache bis zum Zeichnen nach dem Schuss sowie einer Übersicht der Schuss- und Pirschzeichen, die der Jäger oder Hundeführer am Anschuss findet. Darüber hinaus werden von den Autoren Fischer/Schumann Erkenntnisse der Wildbiologie und der Jagdwissenschaft aus jahrzehntelanger Erfahrung vorgestellt. Für eine zielführende Bewirtschaftung des Rehwildes ist es bis heute noch unverzichtbar, die ganzheitliche Beurteilung zur Situation des Bestandes und der Umwelt im jeweiligen Bezirk,  zur Bestimmung der Alters- und Güteklasseneinteilung heranzuziehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Produkt anzeigen