🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Blankenburg, Reinhar  |  SKU: NN0770

Schwarzer Hund auf roter Fährte

Reinhard Blankenburg teilt seine über 40-jährige Erfahrung als Nachsuchenführer mit Brandlbracken und seine Ansichten zur Jagdpolitik.

19,95€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Reinhard Blankenburg, Jahrgang 1936, war Forstbeamter im Dienst des Landes Hessen und zum Ende seines aktiven Dienstes Revierleiter eines nordhessischen Hochwildreviers im Forstamt Hessisch Lichtenau.

Über 40 Jahre führt er Hunde auf Schweiß und davon bereits über 30 Jahre seine geliebten Brandlbracken.

Seine besondere Passion gilt der Nachsuche auf krankes und leidendes Wild, dessen Wundfährte er bei jedem Wetter durch dick und dünn folgt.

Aus dem reichen Erfahrungsschatz vieler Jahre als Nachsuchenführer schildert er nicht alltägliche Nachsuchen, die für verantwortungsbewusste Jäger sicher von Interesse sind.

Auch zu Fragen der Jagdpolitik und des Waidwerks nimmt er mit klaren Worten Stellung und bewertet von Verbänden und Behörden »angeordnete Lehrmeinungen« sehr kritisch.

Spezifikation

  • Autor
    Blankenburg, Reinhard
  • Verlag
    Neumann-Neudamm
  • Seiten
    190
  • Format
    21,5 x 13,5 cm
  • Einband
    Hardcover
  • ISBN
    978-3-7888-0770-2
Blankenburg, Reinhar

Schwarzer Hund auf roter Fährte

19,95€

Reinhard Blankenburg, Jahrgang 1936, war Forstbeamter im Dienst des Landes Hessen und zum Ende seines aktiven Dienstes Revierleiter eines nordhessischen Hochwildreviers im Forstamt Hessisch Lichtenau.

Über 40 Jahre führt er Hunde auf Schweiß und davon bereits über 30 Jahre seine geliebten Brandlbracken.

Seine besondere Passion gilt der Nachsuche auf krankes und leidendes Wild, dessen Wundfährte er bei jedem Wetter durch dick und dünn folgt.

Aus dem reichen Erfahrungsschatz vieler Jahre als Nachsuchenführer schildert er nicht alltägliche Nachsuchen, die für verantwortungsbewusste Jäger sicher von Interesse sind.

Auch zu Fragen der Jagdpolitik und des Waidwerks nimmt er mit klaren Worten Stellung und bewertet von Verbänden und Behörden »angeordnete Lehrmeinungen« sehr kritisch.

Produkt anzeigen